Der 1991 vom Tischlermeister Burkhard Ulrich gegründete Betrieb blickt heute auf eine Reihe erfolgreicher Jahre zurück. Kontinuierliche Investitionen in Maschinen und Personal gewährleisten Topleistung. Größtes Kapital des Unternehmens sind seine mittlerweile 35 Facharbeiter und Auszubildende die in enger Verbundenheit und mit enormem Einsatz das rasche Wachstum der Tischlerei ermöglichten. Auf die bestmögliche Ausbildung der Lehrlinge legen Ulrich und seine Gesellen großen Wert um so für guten Nachwuchs zu sorgen.
Der modern geführte Fachbetrieb der Tischlerinnung fertigt heute auf rund 5000 m² Fläche hochwertige Holzkonstruktionen, Fenster, Haustüren und Wintergärten ganz nach den individuellen Wünschen seiner Kunden.
Sehr großen Wert wird auf die bestmögliche Beratung, die Langlebigkeit und auf die hohe Qualität der gewünschten Bauelemente gelegt. Die fachgerechte Montage, die ausschließlich durch Fachpersonal durchgeführt wird, ist Garant für zufriedene Kunden.
Ab 1992
1992 Die Tischlerei Ulrich bildetet ihren ersten Auszubildenden aus.
1993 Anbau eines Lagers in Sticht, es kamen Wintergärten und Treppenkonstruktionen neu ins Sortiment
1994 Firma zieht um in den Schling 1 dies ist bis heute der Standort der Firma B. Ulrich
2009 Die Firma geht den ersten Schritt in die Zukunft und führt ein Computer unterstützte Produktion ein
2010 Es werden 900 Quadratmeter Solarzellen angebracht, so kann sich das Unternehmen selbst mit Energie versorgen.
2011 Die Firma Ulrich schafft eine Weinig Conturex an und ist somit voll Computer gesteuert. Ebenfalls seit diesem Jahr können Briketts käuflich bei der Firma B. Ulrich erworben werden.
2012 Die Firma Ulrich erweitert sein Arbeitsgebiet durch den Glasboy 501. der Glaskran kann 1000KG Last in die Höhe von 13 Metern direkt vom Glasbock heben. Der Glasboy wird zur Unterstützung der Monteure eingesetzt, kann aber auch von anderen Unternehmen inklusive eines Kranführers gemietet werden.
2017 Erweiterung des Firmengeländes durch eine Halle Ende des Jahres 2017 wurden wir mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet.
2018 Die Firma Ulrich wird handwerklicher Partner der Breden Schulen in Brakel, um die Zukunft des Handwerks zu schützen.
Verleihung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege 2017
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Dienstag (7. November 2017) den Bundespreis für das Handwerk in der Denkmalpflege 2017 verleihen.
In seiner Rede würdigte der Ministerpräsident das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger.